Antinori Solaia 1996 gehört zu den Ikonen der toskanischen Weinwelt und steht exemplarisch für den Super-Tuscan-Stil, der Tradition mit Moderne verbindet. Das Weingut Antinori, eine der ältesten und innovativsten Adressen Italiens, setzt bei Solaia auf eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, die in dieser Komposition seit Jahrzehnten überzeugt. Der Jahrgang 1996 zeigt die charakteristische Tiefe des Hauses: konzentrierte Beerenfrucht, subtile Würze und eine elegante, kraftvolle Struktur, getragen von reifen, gut integrierten Tanninen und dem charakteristischen Terroir der toskanischen Hügel.
Im Glas präsentiert sich der Solaia 1996 in dichtem Rubinrot; das Bouquet öffnet dunkle Johannisbeeren, Cassis und Pflaumen, begleitet von Zimt, Tabak, Kakao und einer feinen Rauchigkeit. Am Gaumen imponiert eine opulente, aber balancierte Frucht, gepaart mit seidigen Tanninen, moderater Säure und einer lang anhaltenden Würze. Die Komplexität wächst mit der Zeit im Glas, das Finale bleibt kraftvoll und elegant bis hin zu einem langanhaltenden Nachklang von Kakao und Espresso.
Food-Pairing-Empfehlung: Geeignetes Pairing sind gegrilltes Ribeye oder Lammkarree, Wildpilzgerichte und gereifter Käse. Dekantieren ist sinnvoll, damit sich Aromen und Struktur öffnen; serviert wird bei ca. 17-18°C. Ein Wein, der die Geduld des Genießers belohnt und sich mit luxuriösen Speisen zu einem beeindruckenden Finale verbindet.