Château d'Yquem 1986 gehört zu den legendären Sauternes und repräsentiert die unvergleichliche Handschrift des Château d'Yquem. Der Jahrgang 1986 ist geprägt von außergewöhnlicher Botrytizierung, sorgfältiger Selektion und einer bemerkenswerten Balance zwischen Opulenz und Frische. Als Vorreiter unter den Dessert-Weinen Frankreichs setzt dieser Wein Maßstäbe in Länge, Tiefe und Entwicklungspotenzial. Kritiker wie Falstaff, Robert Parker, Jancis Robinson, Jeff Leve und Wine Spectator loben Ausdruckskraft, reife Frucht und Standfestigkeit dieses Jahrgangs, während das Weingut seit Jahrhunderten für sein außergewöhnliches Terroir und die Kunst der Süßweinbereitung steht.
In der Nase entfalten sich Honig, getrocknete Aprikosen, Mandarinenzeste, kandierte Zitrusfrüchte und eine feine Vanille-Note; am Gaumen präsentiert sich der Wein cremig, üppig und gleichzeitig strukturstark dank seines eleganten Säurebogens. Die Aromen von Pfirsichkonfitüre, Mandeln und einer dezenten Würze verweben sich zu einer majestätischen Süße, die von einer mineralischen Frische getragen wird. Das Finale erscheint lang, geschliffen und vielschichtig, mit einem anhaltenden Nachhall von Honig, Tropenfrüchten und einem Hauch Rauch, der die Reifung des Jahrgangs gekonnt widerspiegelt.
Food-Pairing-Empfehlung: Zu diesem Château d'Yquem passen Foie gras, gereifter Roquefort oder Blauschimmelkäse ebenso wie Tarte Tatin, gebackene Birnen oder Dessertvariationen mit Mandel, Honig und Pflaume. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur um die 10–12 Grad Celsius, damit seine Aromen hervortreten und die Süße in Balance bleibt.