Chateau La Fleur 2008 repräsentiert ein traditionsreiches Château aus der Saint-Émilion-Region, das seit Jahrzehnten für eine charaktervolle Merlot-dominierte Cuvée steht. Der Jahrgang 2008, bekannt für warme Tage und frische Nächte, verleiht dem Wein Tiefe und eine reife Fruchtstruktur, während die Cabernet Franc-Komponenten feine Struktur und Eleganz liefern. Das Weingut kombiniert klassisches Handwerk mit behutsamer Barrique-Reifung, wodurch der Wein seine Komplexität ausdrucksvoll ausprägt. Kritikerstimmen wie Falstaff, Parker, Jancis Robinson, Jeff Leve und Wine Spectator haben ähnliche Bordeaux-Interpretationen gelobt, die Balance, Lagerfähigkeit und subtiles Terroir betonen.
Verkostungsnotiz: In der Nase dominieren dunkle Früchte wie schwarze Johannisbeere und Pflaume, begleitet von Nuancen von Rauch, Tabak und feiner Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein voll, doch nie schwer, mit sanften, reifen Tanninen, einer gut integrierten Holzfassreife und einer mineralischen Frische, die das lange Finale trägt. Die vielschichtige Struktur und die Harmonie von Frucht, Säure und Textur spiegeln die Qualität des Jahrgangs 2008 wider.
Food-Pairing-Empfehlung: Servieren Sie den Wein zu gebratenem Rinderfilet, Lammkoteletts oder Pilzragout mit reifem Käse wie Comté. Eine optimale Trinktemperatur liegt bei ca. 16–18°C; Dekantieren Sie den Wein vor dem Servieren, damit sich seine Aromen vollständig entfalten können. Der Wein zeigt sich aktuell in einer reifen, zugänglichen Phase, bietet aber auch Potenzial für weitere Entwicklung bei Lagerung.