Luigi Pira Barolo Serralunga 2010 verkörpert die klassische Kraft des Nebbiolo aus der prestigeträchtigen Lage Serralunga d'Alba und die feine Handschrift des Familienbetriebs Luigi Pira. Der Jahrgang 2010 gilt in Barolo-Kreisen als stilbildend: warm, strukturiert und langlebig, mit einem besonderen Terroir-Anton, das die Kalkstein- und Tonböden zu einem komplexen Wein verdichtet. Die Besonderheit des Hauses liegt in der behutsamen Reifung im Fass, kombiniert mit einem Fokus auf Eleganz statt reiner Massigkeit, wodurch der Wein seine Duftigkeit behält und mit Reife wachsende Tiefe zeigt. Kritiker wie Falstaff, Robert Parker und Jancis Robinson würdigen seine Struktur, Reife und Vielschichtigkeit.
In der Verkostung zeigt sich der Barolo Serralunga 2010 beeindruckend konzentriert: Dusky-Kirsche, getrocknete Rosen, Teer, Minznoten und eine mineralische, fast grafitige Tiefe in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich opulent, aber vibrierend: dichtes Tannin, vibrierende Säure und eine lang anhaltende, balsamische Erinnerung an Lakritz und Kakao. Die Struktur ist harmonisch integriert, das Finale rankt elegant und hält Frische, auch wenn das Alter langsam anzeigt.
Die optimale Trinkreife liegt voraussichtlich in den 2020er bis 2030er Jahren, wobei der Wein über Jahrzehnte hinweg weiter reifen kann, solange er dezent dekantiert wird. Empfohlen wird eine Ruhezeit vor dem Servieren, um die Vielschichtigkeit zu entfalten. Passend dazu delikate, kräftige Speisen: Tajarin al tartufo, brachiale Rindergerichte wie Roastbeef oder Lammragù, Pilzgerichte und gereifte Käsesorten.